Home

Bio Microgreens sind Gemüse und Kräuter im Kleinstformat mit viel Vitaminen als Keimlinge zum Essen

Das „Gemüse im Säuglingsalter“ ist eine Art Superfood, Gemüse und Kräuter im Kleinstformat. Wer es einmal ausprobiert hat, wird überrascht feststellen, das Micro-Gemüse und Kräuter ein ganz anderes Aroma haben  als im „Erwachsenenalter“ und dazu noch die totale Pflanzenkraft der Keimlinge voller Vitamine, für eine gesunde biologische sowie Vegane Ernährung, in sich tragen.

bio microgreens farm and shop für die biologische und vegane ernährung mit pflanzenkraft aus keimlingen

Was sind Bio Microgreens?

Der Name Microgreens – oder auch Mikrogrün – gibt bereits einen Tipp, was dahinter stecken könnte. „Micro“ bezieht sich auf die Größe und „Greens“ sind die Gemüsepflanzen. Denn es ist winzig kleines und junges Grünzeug von bestimmten Gemüsesorten und Blattkräutern, die in der Entwicklung zwischen der Sprosse und der Pflanze stehen und somit in sehr kurzer Zeit geerntet werden können. Beim Anbau auf der Fensterbank können Sie davon ausgehen, dass Sie Bio-Qualität haben und somit im Inhalt frei von Schadstoffen, aber reich an Vitaminen sind.
Der Unterschied zu den Sprossen liegt darin das Bio Microgreens, in der Entwicklungsstufe etwas weiter reifen, da Sprossen einige Tage früher geerntet werden können und zudem auch komplett verzehrt werden, im Gegensatz zu den Microgreens, welche nach der Entwicklung der erstem Keimblätter verzehrt werden.

Bio Microgreens, Keimlinge und Sprossen für eine gesunde vitaminreiche Ernährung

Bio Microgreen Starter Kit mit Samen und allem, was Sie brauchen, um die Microgreen Farm zu starten

Microgreens werden derzeit als Superfood gehandelt. In den Keimlingen steckt die volle Pflanzenkraft mit allen Vitaminen, welche die Sprossen so gesund machen. Die Keimlinge können Sie schnell und einfach auf jeder Fensterbank anziehen, oder an einem anderen Platz in der Wohnung/ Balkon, welcher genügend Licht hat aufziehen und nach wenigen Tagen ernten und essen. Microgreens sind die natürlichste Form der Pflanzen, die Keimlinge oder Sprossen, die in nur 4-6 Tagen alt erntereif sind. Die Keimlinge können Sie schon nach wenigen Tagen ernten und frisch, in Slaten oder auf dem Brot mit Quark, verzehren.
Microgreens sind also eigentlich nichts anderes als „zu spät geerntete“ Keimlinge von Gemüse, welches wir uns sonst im Großformat auf den Teller legen. Wie z.B.  Brokkoli, Blumenkohl, Radieschen, Kräuter, Kresse, Rucola ....

Kräuter- und Gemüsekeimlinge tragen in sich die geballte Energie, die die Pflanze benötigt, um groß zu werden. Der Anteil an Vitalstoffen ist daher in den kleinen Pflänzchen um ein Vielfaches höher als in der gleichen Menge des ausgewachsenen Gemüses. So sind die Blättchen reich an Vitamin C, das für die Immunabwehr und den Aufbau des Bindegewebes gebraucht wird. Dazu kommen B-Vitamine für die Nerven sowie Vitamin A für Haut und Augen. An Mineralstoffen finden sich Kalzium für die Knochen, Eisen für die Blutbildung und das entzündungshemmende Zink. Und die Microgreens bieten reichlich Spurenelemente, sekundäre Pflanzenstoffe sowie Aminosäuren. Sehr schnell wachsen zum Beispiel die Keimlinge von Erbsen. Nach drei Wochen kann man sie schon essen. Sie bieten alle essentiellen Aminosäuren sowie die Vitamine A, B1, B2, B6 und C. Die Blättchen des Fenchels sind reich an ätherischen Ölen, Kieselsäure und Flavonoiden. Sie schmecken süß-würzig, fast ein bisschen wie Lakritze. Amaranth ist ballaststoffreich, dazu liefert er viele Aminosäuren, Kalzium, Magnesium, Eisen und Zink. Er keimt langsam, bis zur Ernte dauert es etwa fünf Wochen. Ähnlich wie selbst gezogene Keimsprossen sind Microgreens also überdurchschnittlich gesund und nährstoffreich – ein sogenanntes "Superfood".

Wie können Sie Mikrogrün selbst anbauen?

Wie gesagt, Sie brauchen wenig Platz und noch nicht einmal einen Garten oder einen Balkon. Alles, was Sie benötigen, sind Samen und ein Gefäß oder ein Behältnis, worin sie die Samen mit etwas Wasser legen können. Damit die Samen richtig gut und schnell Keimen sollten Sie eine Hanfmatte oder etwas Küchentuch als Auflage für die Samen nutzen damit das Wasser länger gespeichert wird und die Samen nicht austrocknen.  Das Saatgut können Sie frei nach Belieben wählen. Wir empfehlen die Verwendung von Bio-Saatgut.
Mit einem Anzucht-Set, welches Sie hier im Angebot finden, gelingt das Anpflanzen von Bio-Microgreens kinderleicht und ist mit wenig Aufwand schnell vollbracht. Man legt lediglich das enthaltene Pad mit Samen auf das Aufzuchtgitter und gießt täglich etwas Wasser auf, das überschüssige Wasser wird vorsichtig abschüttet, damit die Samen nicht im puren Wasser liegen. Mit einer Abdeckung können Sie zusätzlich für die ersten Tage das vertrocknen verhindern. Schon nach kurzer Zeit steht die erste Ernte an! Die Schale ist natürlich wiederverwendbar und die Nachfüllpads können erneut kleine Pflanzen entstehen lassen, welche aber eventuell nicht der ersten Ernte in Größe und Anzahl entsprechen. Deshalb ist eine erneute aussaat immer von Vorteil. 

Welches Saatgut eignet sich für Microgreens?

Man kann im Prinzip jedes Saatgut verwenden, empfehlenswert ist jedoch Bio-Qualität. Sehr gut eignen sich schnellwüchsige Kräuter und Gemüsesorten wie Schnittsalate, Senf, Brokkoli, Kresse, Bohnen, Minze, Pak Choi, Rauke, Brunnenkresse, Buchweizen, Rotkohl, Radieschen, Blumenkohl, Basilikum, Amaranth, Fenchel, Dill, Koriander oder Kerbel, aber auch mit Sonnenblumenkernen, Erbsen und Weizengras wurden schon gute Erfahrungen gemacht. Rote Bete gehört zu den Microgreens mit der längsten Wachstumszeit. Große und harte Kerne und Samen wie die von Erbsen, Bohnen, Buchweizen oder Sonnenblumen sollten vor der Aussaat über Nacht in Wasser eingeweicht werden, um die Keimung zu beschleunigen.

Was anstellen mit Microgreens?

Natürlich zum kochen verwenden! Wobei, wirklich gekocht muss gar nicht unbedingt werden, denn plötzlich bekommt ein Schwarzbrot einen ganz neuen Genussfaktor, wenn zum Beispiel die leicht scharfen Senf-Blätter darauf liegen. Oder doch ein Burger auf knackigen Grünspitzen gebettet? In Salaten dürfen sie auf keinen Fall fehlen und wer gerne für Freunde kocht kann mit den Microgreens auf dem Teller gleich für Sterne-Restaurant-Feeling sorgen. Und wer weiß, ob da nicht der ein oder andere gleich auch zum Mikro-Gärtern wird!

 

Main Menu

user login

Shopping cart

 x 

Ihr Warenkorb ist noch leer.